Mos Maiorum

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Mofetten'

Schlagwort-Archive: Mofetten

Antike Stätten: Quellheiligtum mit Sauer- und Schwefelquelle bei Heckenmünster

Das Wasser des eisenhaltigen Sauerbrunnens ist wohlschmeckend

Das Wasser des eisenhaltigen Sauerbrunnens ist wohlschmeckend

Anschrift:

Das Quellheiligtum liegt mitten im Wald. Keine postalische Anschrift.

Angabe für das Navigationsgerät: Viktoriaweg, 54518 Heckenmünster

Anfahrt:

Das gallo-römische Quellheiligtum befindet sich auf einem Hügel im Meulenwald in der Vulkaneifel, 2,2 km vom Dorf Heckenmünster entfernt.

Wir empfehlen die Anreise nach Heckenmünster mit dem Auto, da das 120-Einwohner-Dorf in einem abgelegenen Tal im Meulenwald liegt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur umständlich zu erreichen ist.

Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, kann mit der Bahn bis Bahnhof Sehlem fahren. Dieser wird von Regionalbahnen aus Wittlich, Koblenz, Trier, Luxembourg und Perl angefahren. Von dort aus fährt die Buslinie 212 nach Heckenmünster, diese Strecke wird allerdings nur einmal am Tag bedient, so daß man seinen Besuch zeitlich sehr gut planen muß.

Die Informationstafel an der Hauptstraße von Heckenmünster ist ein guter Ausgangspunkt

Die Informationstafel an der Hauptstraße von Heckenmünster ist ein guter Ausgangspunkt

Alternativ kann man direkt vom Bahnhof Sehlem zur Quelle wandern, die Entfernung beträgt ca. 4,5 km.

Eine andere Alternative ist es, von Wittlich Hauptbahnhof den Bus 325 nach Dierscheid zu nehmen; dieser verkehrt 6x täglich werktags und 2x samstags. Von Dierscheid aus führt der „Karl-Kaufmann-Weg“ zum Quellheiligtum. Die Entfernung beträgt etwa 2,7 km.

Wir beschreiben den Weg vom Ausgangspunkt Heckenmünster, von wo aus der Tempelbezirk über einen Wanderweg (Quellenweg) erwandert werden kann. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten:

Ausgangspunkt sollte jeweils die „Straßen der Römer“-Informationstafel an der Hauptstraße des Dorfes („Am Bendersbach“) sein. Dort befindet sich ein 2006 errichteter, auffälliger Brunnen und eine Tafel, die über die Hintergründe des Quellenlandes rund um Heckenmünster informiert und den 7,5 km langen Rundwanderweg „Quellenweg“ zum römischen Quellheiligtum beschreibt.

Der Wanderparkplatz befindet sich im Wald auf dem Berg, etwa 1 km von der Quelle entfernt

Der Wanderparkplatz befindet sich im Wald auf dem Berg, etwa 1 km von der Quelle entfernt

Steht man vor dem Brunnen, so befindet sich etwa 100 Meter links davon ein gut beschrifteter Aufstieg für Wanderer mit dem Wegweiser „Viktoriaquelle 2,2 km“. Der Weg ist durchgängig gut mit modernen Wegweisern ausgeschildet, die an jeder Abzweigung zu finden sind und (wie bei Eifelsteig, Ahrsteig oder Traumpfaden) immer auch die Entfernung in Kilometern angeben.

Wer es nicht ganz so sportlich mag oder weniger Zeit hat, sollte vom Brunnen aus nach rechts der Straße folgen. Nach einigen hundert Metern zweigt scharf links die Viktoriastraße ab, die direkt in den Wald führt. Der schmale Waldweg ist zwar mit einem „Durchfahrt verboten, Anlieger frei“-Schild gekennzeichnet, ist aber durchweg asphaltiert und kann mit einem normalen PKW befahren werden. Man folgt der Straße den Berg hinauf (hierbei auf Wanderer und Spaziergänger achten, die im Meulenwald unterwegs sind), bis man nach einer Weile einen mit einem blauen P-Schild gekennzeichneten Wanderparkplatz erreicht. Hier kann man das Auto abstellen. Ein moderner Wegweiser weist hier in den Wald hinein zur „Viktoriaquelle 1 km“. Auch markieren weiße „Q“-Schilder an den Bäumen den Rundwanderweg, so daß die Quelle nicht zu verfehlen ist.

Die Quelle ist gut ausgeschildert

Die Quelle ist gut ausgeschildert

Vom Parkplatz aus muß zu Fuß gegangen werden. Der Waldweg ist jedoch nicht sonderlich anspruchsvoll, es gibt keine Steigungen oder starkes Gefälle und der Weg ist breit und gut begehbar. Festes Schuhwerk wird empfohlen, jedoch ist keine spezielle Wanderausrüstung erforderlich.

Der Weg führt nach wenigen Metern an einer Schutzhütte vorbei und schlängelt sich von dort auf einen breiten Hauptwanderweg. Auf diesem Teilstück ist im Sommer, vor allem nach ausgiebigem Regen, ein intensives Fliegenaufkommen zu bemerken, die den Wanderer dicht umschwirren, so daß wir empfehlen, sich zum Wedeln einen Zweig oder ähnliches mitzunehmen, da die Fliegen nach einigen hundert Metern penetrant werden können.

Die „Viktoriaquelle“, der eisenhaltige Sauerbrunnen des römischen Quellheiligtums, liegt auf der rechten Seite und ist durch seine Schutzhütte sowie den Schutzbau des Brunnens gut zu erkennen.

Um zur ebenfalls zum Tempelkomplex gehörenden Schwefelquelle zu gelangen, folgt man dem Hauptweg weiter bis zur nächsten Kreuzung, wo ein Holzschild „Schwefelquelle“ nach rechts zeigt. Der Fußweg dauert nur wenige Minuten, der Brunnen liegt auf der linken Seite und ist, je nach Wetterlage, schon aus einiger Entfernung zu riechen. Auch wird von toten Tieren berichtet, die gelegentlich in seinem Umfeld liegen, da die Schwefelgase auch aus dem Waldboden um die Quelle herum austreten.

Hintergrundinformationen:

Die „Viktoriaquelle“ (deren Name erst 100 Jahre alt ist und nichts mit der römischen Göttin Victoria zu tun hat) und die Schwefelquelle „Wallenborn“ liegen auf dem Gelände eines großen gallo-römischen Quellheiligtums.

Das Wasser des Sauerbrunnens kann direkt mit der Hand geschöpft oder in eine Flasche abgefüllt werden

Das Wasser des Sauerbrunnens kann direkt mit der Hand geschöpft oder in eine Flasche abgefüllt werden

Das Quellheiligtum wurde bereits in vorrömischer Zeit von den einheimischen Kelten (in diesem Gebiet der gallische Stamm der Treverer) genutzt und in römischer Zeit zu einer großen Pilgerstätte ausgebaut. Die Quellen waren auffällig, weil immer wieder tote Tiere im Wald gefunden wurden und Schwefelgeruch in der Luft lag.

Es handelt es sich bei beiden Quellen um Mofetten, bei denen durch eine darunterliegende Magmakammer CO2-Gase an die Oberfläche treten und in den Brunnen ein intensives, weithin hörbares Blubbern und sichtbares Blasenschlagen verursachen.

Der Quellreichtum der Gegend, in der es noch einige weitere Quellen gibt, ist darin begründet, daß sie sich auf einer geologischen Verwerfung oder Bruchkante in der Wittlicher Senke befindet, so daß hier das Gestein um 900 Meter abgeschoben wurde. Dadurch kann die im Untergrund liegende Magmenkammer unter der Vulkaneifel Kohlendioxid durch Gesteinsklüfte an die Oberfläche steigen lassen, wo das Gas auf das Grundwasser trifft und die typischen, blubbernden Mofetten bildet. Heute werden die Quellen unter anderem von der Universität Potsdam regelmäßig untersucht, um daraus Rückschlüsse auf die immer noch vorhandene Vulkanaktivität der Vulkaneifel zu ziehen.

Der Tempelkomplex war 78 x 36 Meter groß und mit einer Mauer umfasst. Die Viktoriaquelle, ein gut schmeckender Sauerbrunnen, befand sich im Zentrum der Anlage, während die Schwefelquelle in ein Nebengebäude eingebettet wurde. Es gab drei Tempel, wobei es sich bei zweien um typisch gallo-römische Umgangstempel handelte. Der dritte Tempel war ein offener Achteckbau in der Nähe der Schwefelquelle, eine Bauform, die nördlich der Alpen selten vorkommt.

Den Tempeln vorgelagert waren zwei 30 x 20 und 30 x 5 Meter große Herbergen und Pilgerunterkünfte. Außerdem gab es hier, wie auch beim Sirona- und Apollo-Grannus-Quellheiligtum bei Hochscheid im Hunsrück, ein halbkreisförmiges Kulttheater mit Bühnenhaus.

Die Mofette blubbert und stößt CO2-Gas aus

Die Mofette blubbert und stößt CO2-Gas aus

Daß die Quellen nicht nur der Trinkkur dienten, sondern hier auch Heilbäder durchgeführt wurden, zeigen die großen, mit Hypokausten beheizbaren Becken, die auf dem Gelände gefunden wurden. Hier gab es ebenfalls, wie man es auch vom Lenus-Mars-Heiligtum auf dem Martberg kennt, ein langgezogenes Gebäude mit einem Wandelgang.

Die gut ausgebaute, 2,75m breite Straße zwischen den Pilgerherbergen und den Quellen im Inneren des Tempels ist vollständig erhalten und legt die Vermutung nahe, daß Kranke hier liegend bis zur Quelle oder zum Bad transportiert werden konnten.

Der Sauerbrunnen war in ein offenes, auf Säulen stehenden Gebäude aus einheimischem Buntsandstein eingefasst, dessen Dach mit Schieferplatten gedeckt war.

Der römische Tempelkomplex war vom 1. bis zur zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr. ein bedeutsames Quellheiligtum, was anhand von Münzfunden eindeutig nachgewiesen werden konnte. Die römischen Gebäude sind durch dendrochonologische Untersuchungen einer hölzernen Wasserrinne auf das Errichtungsjahr 129 n. Chr. datiert.

Es wird angenommen, daß vor allem Bewohner des Eifel- und Moselraumes hierher pilgerten, die aus romanisierten Treverern und zugereisten Römern bestanden. Die Reisezeit aus dem nahegelegenen Trier – Augusta Treverorum, zweitgrößte Stadt des Römischen Reichs -, dauerte einen Tag.

Zu den Funden gehörten neben Scherben und Terrakotta-Figuren einer weiblichen Gottheit auch mehrere unbearbeitete Bergkristalle.

Welchen Gottheiten dieses Quellheiligtum genau geweiht war, ist nicht bekannt, da – anders als in Hochscheid – keine Statuen, Standbilder oder Weiheinschriften gefunden wurden, die einen Namen nennen oder anhand ihrer Attribute eindeutig zuzuordnen sind. Daß es sich bei den hier verehrten Quellgöttern um die von den Treverern hauptsächlich in Quellheiligtümern verehrten Sirona und Grannus handelte, ist möglich, da es sich bei diesem Götterpaar – neben Lenus-Mars – um die wichtigsten Heilgötter handelte und sie stets in Verbindung mit Quellen und Bädern erscheinen, aber es ist nicht archäologisch belegbar und bleibt deshalb spekulativ, auch wenn eine gewisse Wahrscheinlichkeit gegeben ist.

Auch in der Schwefelquelle blubbert das Gas

Auch in der Schwefelquelle blubbert das Gas

Archäologische Belege für eine keltische Nutzung dieser Quellen in vorrömischer Zeit wurden nicht gefunden, eine solche Nutzung wird jedoch in der Forschung wegen des ungewöhnlichen Ortes für wahrscheinlich gehalten, zumal einheimische Kelten den Ort auch nach der Errichtung der römischen Gebäude weiter nutzten.

Das Heiligtum wurde im Rahmen der Germaneneinfälle um 275 n. Chr. aufgegeben. Nach Zerstörungen wurde der Komplex nicht mehr aufgebaut und die Nutzung des Ortes als Heilbad nicht fortgesetzt, auch, weil die Bevölkerung in diesem unruhigen Gebiet danach stark zurückging. Wahrscheinlich liefen „sicherere“ Bäder und luxuriöse Kurbetriebe der Spätantike, wie Aachen (Aquae Granni), Hochscheid oder die heißen Quellen von Bad Bertrich (Bertriacum), diesem weiter östlich gelegenen Heiligtum mit der Zeit den Rang ab.

Der Ort wurde jedoch auch nach dieser Zeit bis Mitte des 4. Jahrhunderts von einzelnen Besuchern und Pilgern aufgesucht, was unter anderem durch Münzfunde aus der Zeit Konstantins des Großen, nachgewiesen wurde.

Die Schwefelquelle wurde urkundlich erstmalig 1415 als „Wallenburren“ erwähnt: „Item eyn velt by dem Wallenburren uff deme reine gelegen“.

Das Wasser wurde auch in der Neuzeit und wird bis heute von Einheimischen genutzt. Die Quellen gelten in der Volksüberlieferung als heilsam gegen Hautkrankheiten, Kinderkrankheiten und Magenbeschwerden und dienen auch zur Behandlung von krankem Vieh und bei Wurmbefall. Ein bekanntes einheimisches Rezept beinhaltet die Verwendung des kohlensäurehaltigen Wassers zur Herstellung von besonders luftigen Buchweizenpfannkuchen, den sogenannten „Heddelichkuchen“.

Die ersten Ausgrabungen an der Quelle fanden im 1887 durch das Museum Trier statt, wobei römische Mauerreste zum Vorschein kamen. Durch die Nähe der bereits bekannten Quellen wurde schon damals ein römisches Quellheiligtum vermutet.

Die Schwefelquelle ist mit einem Gitter bedeckt

Die Schwefelquelle ist mit einem Gitter bedeckt

Das Wasser des schmackhaften, kohlensäurereichen Sauerbrunnens wurde von 1880 bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Steinflaschen abgefüllt und als „Viktoriaquelle Hetzerath“ verkauft. Das Wasser, von dem jährlich 50.000 Flaschen abgefüllt wurden, wurde bis in die USA exportiert. Die kommerzielle Wassergewinnung wurde aufgrund von Mißwirtschaft des Unternehmens jedoch eingestellt.

Im Jahr 1966 wurde die Stätte im Rahmen von großangelegten Rodungsarbeiten im umgebenden Wald erstmalig archäologisch untersucht und aufgenommen. Die Grabungen wurden vom Landesmuseum Trier unter der Leitung von Dr. Wolfgang Binsfeld durchgeführt. In Trier befindet sich heute auch ein Modell mit einer Rekonstruktion des Tempelkomplexes.

Um die Stätte zu konservieren, wurde der Tempelkomplex nach Abschluß der Grabungen wieder zugeschüttet.

Wie auf der Infotafel an der Viktoriaquelle zu lesen ist, plante die Gemeinde, den Tempelkomplex im Jahr 2008 wieder freizulegen und die Grundmauern aufzumauern, um das Heiligtum der Öffentlichkeit nahezubringen und als touristische Attraktion in das beliebte Feriengebiet in der Vulkaneifel zu integrieren. Dazu sollte auch ein mit Informationstafeln versehener Quellenrundweg errichtet werden. Die Genehmigungen hierfür waren bereits erteilt und die Gelder – 75.000 Euro – durch Finanzierungszusagen der Verbandsgemeinde Wittlich-Land gesichert. Dieses Projekt scheiterte jedoch daran, daß sich die Tempelanlage nicht auf öffentlichem Grund befindet, sondern der Wald in privater Hand eines Unternehmers aus Idar-Oberstein ist. Dieser verlangte – als Entschädigung für vermutete Jagdausfälle durch die angezogenen Besucher – eine jährliche vierstellige Entschädigungszahlung, einen Betrag, den die Gemeinde nicht aufbringen konnte.

Vom Sauerbrunnen ist es nicht weit zur Schwefelquelle

Vom Sauerbrunnen ist es nicht weit zur Schwefelquelle

Bis heute befindet sich das Quellheiligtum deswegen begraben im Wald zwischen den beiden Quellen; lediglich die Quellen, die in Schutzbauten bzw. Brunnen aufgemauert sind, sind für die Öffentlichkeit zugänglich.

Weiterführende Informationen:

Beschreibung:

Nach der 1 km langen Wanderung erreicht man zuerst die Viktoriaquelle, den Sauerbrunnen. Schon aus einiger Entfernung hört man ein lautes Blubbern.

Der Sauerbrunnen befindet sich auf einem kleinen Platz neben einer hölzernen Schutzhütte, einer Infotafel und einer Holzbank mit Tisch, die Wanderer zum Verweilen einlädt.

(mehr …)

Antike Stätten: Römerbergwerk Meurin

Das größte römische Untertage-Tuffsteinbergwerk nördlich der Alpen

Das größte römische Untertage-Tuffsteinbergwerk nördlich der Alpen

Anschrift:

Nickenicher Straße (an der B256), 56630 Kretz

Anfahrt:

Das römische Untertage-Tuffsteinbergwerk liegt mitten im „Vulkanpark“ in der Osteifel beim kleinen Ort Kretz in Rheinland-Pfalz.

Die Anfahrt erfolgt per Auto über die A61 bis zur Abfahrt Kruft. Hier folgt man der Bundesstraße B256 und den dort aufgestellten braunen Schildern des Vulkanparks mit der Beschriftung „Route Blau“. In Höhe des Ortes Kretz ist das Römerbergwerk als „Vulkanpark Römerbergwerk Meurin“ ausgeschildert.

Das Bergwerk ist auch per Bus zu erreichen; die Linie 335 des RMV verbindet einige Stationen des Vulkanparks miteinander. Zustieg ist möglich von Mayen, Mendig, Kruft, Neuwied, Andernach und Plaidt. Neuwied und Andernach haben zudem einen Bahnhof, der von Regionalbahnen angefahren wird. Von Kruft aus ist Kretz fußläufig zu erreichen.

Das Bergwerk verfügt über einen eigenen Parkplatz, an dem sich auch ein Imbiss und die Toiletten befinden. Achtung, vom Parkplatz aus sind es noch etwa 400 Meter Fußweg bis zum Bergwerk; dort befinden sich keine Toiletten, so daß man diese letzte Gelegenheit nutzen sollte.

Hintergrundinformationen:

Der eingestürzte Vulkankrater sieht heute harmlos und unschuldig aus...

Der eingestürzte Vulkankrater sieht heute harmlos und unschuldig aus…

Das Römerbergwerk in der Osteifel ist das größte römische Untertage-Tuffsteinbergwerk nördlich der Alpen. Deswegen ist es von großer archäologischer Bedeutung und bildet auch den archäologischen Höhepunkt der Stationen des Vulkanparks Osteifel (die allesamt sehr sehenswert sind!).

Zuerst ein bißchen Geologie, bevor wir uns wieder den Römern zuwenden!

Der mehrere Meter mächtige Tuffstein, der weite Teile der Osteifel überdeckt, stammt aus dem Ausbruch des Laacher-See-Vulkans im Jahre 10.930 v. Chr..

Der Vulkan, dessen eingestürzter Krater heute den Laacher See beinhaltet, gehört zum plinianischen Typ – und damit zum gleichen explosiven Vulkantyp wie der Vesuv, der im Jahr 79 n. Chr. Pompeji und Herculaneum begrub, oder auch Mount St. Helens und der Supervulkan unter dem Yellowstone-Nationalpark. Die Bezeichnung „plinianisch“ haben wir Plinius dem Jüngeren zu verdanken, der den Ausbruch des Vesuvs als Augenzeuge detailgetreu in zwei Briefen an Tacitus beschrieb.

Auch der letzte Laacher See-Ausbruch vor knapp 13000 Jahren war ein katastrophaler Ausbruch. Er ging mit der Explosion mehrerer Vulkankegel im Gebiet des heutigen Laacher Sees einher, bei denen riesige Mengen Asche und Bims ausgeschleudert wurden, die in ganz Europa bis nach Schweden zu finden sind. 600 Grad heiße Ascheströme wälzten sich über die Landschaft und verfüllten ganze Täler. In der unmittelbaren Umgebung bis zum Rheintal beträgt die Dicke der Schicht über 7 Meter. Der Ausbruch war sechsmal stärker als der Ausbruch des Mount St. Helens im Jahr 1980.

...aber blubbernde Mofetten beweisen, daß der Vulkan noch aktiv ist

…aber blubbernde Mofetten beweisen, daß der Vulkan noch aktiv ist

Noch heute ist die Gegend vulkanisch aktiv und der Laacher See-Vulkan nicht erloschen – wie aufsteigende Gasbläschen (Mofetten) im Laacher See eindrucksvoll beweisen. Zwischen der Entstehung der Magmakammer unter der Osteifel und dem ersten großen Ausbruch vergingen fast 17.000 Jahre, so daß ein neuer Ausbruch innerhalb der nächsten Jahrtausende aus geologischer Sicht sehr wahrscheinlich ist – auch wenn keine akute Gefahr besteht. Ihr könnt den Vulkanpark zur Zeit also unbesorgt besuchen 😉

Bei dem hier abgebauten Tuffstein handelt es sich um verfestigtes vulkanisches Auswurfmaterial, das aus vulkanischen Aschen und zerbrochenem Gesteinsmaterial (sogenannte Pyroklasten) besteht, das während der Eruption in die Luft geschleudert wurde. Außerdem ist im Tuffstein häufig Gas eingeschlossen. Er ist relativ weich und gut zu bearbeiten und hat zudem gute dämmende Eigenschaften, weswegen er für die Römer ein beliebtes Baumaterial war, das aus der Osteifel entlang des Rheins in alle Teile des Reichs verschifft wurde. Man nennt ihn deswegen auch den „Leichtbaustein der Antike„. So wurden zum Beispiel zahlreiche Gebäude und die Stadtmauer von Xanten (für die allein 50.000 Tonnen Material benötigt wurden) aus Eifeler Tuffstein erbaut.

Ein

Ein „römisches Wasserwerk“ an der Eifelwasserleitung (hier bei Mechernich) beweist, wie haltbar römischer Beton ist

Daneben bildete der Tuffstein die Grundlage für den von den Römern entwickelten Beton, aus dem Wasserleitungen, Hafenanlagen, Brücken und „Gebäude für die Ewigkeit“, wie das Pantheon in Rom, erbaut wurden. Vermischt mit Kalk, Sand, Bims und Wasser erhielten sie einen druckfesten Stein, der sogar unter Wasser aushärtete.

Viele römische Bauwerke (wie die Wasserleitungen in der Eifel) sind deswegen heute noch erhalten, unter anderem auch deshalb, weil es einen hohen technischen Aufwand erfordern würde, diesen Beton zu beseitigen. Römischer Beton ist haltbarer als viele heute verwendete Werkstoffe, was erklärt, daß 2000-Jahre alte Brücken in Trier oder Cordoba noch heute existieren und befahren werden, moderne Brücken wie in Leverkusen oder Bonn aber wegen Baufälligkeit fast zusammenbrechen.

Doch nun zum Römerbergwerk selbst.

In der Osteifel, wo der Tuffstein (aber auch andere Vulkangesteine wie Basalt) in mehreren Metern Mächtigkeit vorliegen, befanden sich zahlreiche römische Bergwerke, in denen Gesteine sowohl unter Tage als auch über Tage abgebaut wurde. Die Basaltsteinbrüche bei Mayen, die schon von den Kelten genutzt wurden, sind ein eindrucksvolles Beispiel für den oberirdischen großindustriellen Abbau von Vulkangesteinen.

Im Bergwerk bekommt man einen guten Eindruck von der Mächtigkeit des Tuffsteins

Im Bergwerk bekommt man einen guten Eindruck von der Mächtigkeit des Tuffsteins

Im Gegensatz zum oberirdisch abgebauten Basalt im Raum Mayen wurde der Tuffstein in der Region unter Tage gewonnen. Da der Tuffstein in der Region von einer meterdicken Bimsschicht – leichte, aufgeschäumte Lava – bedeckt ist, mußte man sich erst durch diese Schicht hinab zum Tuffstein graben, was den unterirdischen Abbau erklärt.

Für Bims hatte man seinerzeit noch keine industrielle Verwendung, so daß er zwar unter anderem für die Körperpflege oder zum Glätten von Pergament genutzt wurde, jedoch nicht als Baustoff. Erst in der Neuzeit wurde Bims wirtschaftlich attraktiv, da daraus Leichtbeton und Schwemmstein produziert wird. Für die Römer waren die Unmengen an Bims also eher ein lästiges Nebenprodukt, für das sie in den Mengen keine Verwendung hatten.

Da der Tuffstein auch im Mittelalter weiter genutzt wurde (unter anderem zum Bau des Kölner Doms, der Abtei Maria Laach, aber auch vieler anderer mittelalterlicher Gebäude im Rheinland), wurden viele römische Bergwerke zerstört, da man sich ausgehend von den römischen Grabungen immer tiefer in das Gestein schlug, wodurch viele römische Stollen einbrachen oder mit Abraum verfüllt wurden.

Ununterbrochen von der Römerzeit bis heute wird hier Tuffstein abgebaut

Ununterbrochen von der Römerzeit bis heute wird hier Tuffstein abgebaut

Bei Kretz wird noch heute Tuffstein und Bims abgebaut. Das Gelände liegt neben dem Tagebaugelände der Firma „Trasswerke Meurin„.

Das Römerbergwerk war im Jahr 1950 wiederentdeckt worden, seinerzeit jedoch noch von einer 6 Meter hohen Bimsschicht bedeckt. Als man den Bims ab 1960 mit Baggern abzubauen begann, stürzten zahlreiche römische Stollen ein.

Im Jahr 1996 wurde das Amt für Vor- und Frühgeschichte in Koblenz auf das römische Bergwerk aufmerksam und erkannte seine Bedeutung als eines der größten antiken Tuffsteinbergwerke nördlich der Alpen. Man begann mit archäologischen Grabungen, wobei man die einsturzgefährdeten Stollen aufwendig abstützen mußte, um sie zu bewahren. Da diese antike Stätte von so großer überregionaler Bedeutung war, entschieden sich der Landkreis Mayen-Koblenz und der Vulkanpark gemeinsam, den Ort zu sichern und als Station in den Geopark Vulkanpark Osteifel zu integrieren, so daß das Gebiet mit Landesmitteln aufgekauft wurde.

Der Schutzbau wirkt futuristisch, ist aber sehr durchdacht

Der Schutzbau wirkt futuristisch, ist aber sehr durchdacht

Um das Bergwerk vor Regenwasser und damit verbundener Überflutung zu schützen, wurde ein Schutzbau über dem Bergwerk errichtet. Er besteht aus einer 44 x 54 Meter großen, freitragenden, halbrunden Hallenkonstruktion mit transparentem Kunststoffdach, der einerseits vor Wind und Wetter schützt, andererseits aber eine gute Tageslichtbeleuchtung gewährleistet. Für diese Konstruktion und die publikumswirksame Präsentation dieses archäologischen Fundplatzes wurde das Römerbergwerk 2003 von der Denkmalorganisation Europa Nostra im Auftrag der EU mit dem Europa Nostra Award als besonders wertvolle und schützenswerte archäologische Fundstätte ausgezeichnet – einem der höchsten europäischen Kulturpreise in der Kategorie „Archäologische Fundstätten“.

Der unterirdische Abbau der Tuffsteine war zu römischer Zeit eine sehr schwierige Tätigkeit, die in engen, staubigen Gängen und unter schlechten Lichtverhältnissen im Schein von Öllampen ausgeführt wurde. Zumindest Steinstaublunge hatten die Arbeiter nicht zu fürchten, da der Vulkanstaub – im Gegensatz zum Kohlenstaub – nicht lungengängig ist und deshalb abgehustet werden kann.

Das Bestimmen der abbauwürdigen Tuffsteinbänke erforderte gute Fachkenntnisse vom Vorarbeiter, denn der Steinblock durfte beim Herauslösen nicht in zu kleine Teile brechen. Ziel war es, etwa ein Meter breite und eineinhalb Meter hohe Tuffblöcke aus dem Gestein zu lösen, die direkt unter Tage zu groben Mauersteinen weiterverarbeitet wurden, um sie leichter transportieren zu können. Vorarbeiter markierten die Bänke, die in einem komplizierten Verfahren vorsichtig und gleichmäßig mit Eisenkeilen aus der Wand gelöst wurden.

An der Oberfläche wurden die Steine weiterverarbeitet, gemahlen oder in die gewünschte Größe und Form gesägt.

Die gewonnen Steine wurden über die aus dem Inneren Galliens kommende römische Schnellstraße an den Rhein zum großen Hafen in Antunnacum (Andernach) transportiert, wo auch die Mühlsteine aus dem Mayener Gebiet verladen wurden. Antunnacum lag in einer Rheinbucht und hatte einen geschützten Hafen. Es war zu römischer Zeit einer der wichtigsten Handels- und Umschlagplätze für Gesteinsprodukte, die für die ganze Region ein bedeutender Wirtschaftsfaktor waren.

In Antunnacum wurden die Steine auf flache Boote verladen, die auf hohes Gewicht ausgelegt waren und von dort aus rheinabwärts nach Germania inferior (Niedergermanien) in die Gegend des Niederrheins und bis in die Niederlande – eine sehr steinarme Region – verschifft.

Weihealtar für Hercules Saxanus

Weihealtar für Hercules Saxanus

Römische Soldaten – die immer auch Pioniere waren, die in den neuen Provinzen unter anderem Straßen bauten – brachten das Wissen um den Tuffsteinabbau mit in die nördlichen Provinzen der Osteifel. Im großen Stil organisierter Abbau des Tuffsteins in der Region wird seit den vierziger Jahren des 1. Jahrhunderts n. Chr. durch Inschriften auf zahlreichen Weihealtären sowie aus Steinbruchinschriften überall in der Region belegt, jedoch muß auch schon früher Abbau stattgefunden haben, denn der römische Hafenturm von Köln (heute als „Ubiermonument“ bekannt) besteht ebenfalls aus diesem Tuffstein. Er wurde im Jahr 4 n. Chr. erbaut und gilt damit der älteste Steinbau im römischen Deutschland.

Die Mehrzahl der gefundenen Weihealtäre ist Hercules Saxanus geweiht, dem Gott der Steinmetze, Steinarbeiter und Steinbrecher. Ein Weihestein im Steinbruch Meurin dokumentiert eine Weihung an Hercules Saxanus durch eine Abordnung der 30. Legion Ulpia Victrix.

Der Steinbruchbetrieb wurde auch nach dem Ende des Römischen Reichs, durch das Mittelalter hindurch bis in die Gegenwart ununterbrochen fortgesetzt. Noch heute wird in unmittelbarer Nähe zum Römerbergwerk Bims und Tuffstein gewonnen.

Beschreibung

Eine Brücke erlaubt einen guten Blick von oben auf die Stollengänge

Eine Brücke erlaubt einen guten Blick von oben auf die Stollengänge

Wie alle Stationen des Vulkanparks, ist auch das Römerbergwerk Meurin sehr gut touristisch erschlossen und aufbereitet.

Die hohe, halbrunde Halle wirkt auf den ersten Blick recht futuristisch. Wenn man sie durch die runde Schleuse betritt, fällt jedoch auf, wie gut durchdacht die Konstruktion aus Stahlträgern und transparentem Kunststoff ist. Es fällt das Tageslicht herein, Luftlöcher sorgen für eine angenehme Ventilation auch im Sommer, so daß kein Treibhauseffekt entsteht.

Das Bergwerk selbst wird auf einem Rundweg erkundet, man kann sich in der Anlage frei bewegen. Im Eingangsbereich befindet sich die Kasse mit einem kleinen Vulkanpark-Shop und einigen Tischen und Bänken, an denen man rasten und kleine Snacks und Getränke erwerben kann.

Transparente Beschriftungen verdeutlichen komplizierte Vorgänge

Transparente Beschriftungen verdeutlichen komplizierte Vorgänge

Beim Bezahlen bekommt man an der Kasse einen Audioguide ausgehändigt. Mit diesem begibt man sich in das Bergwerk. Neben einigen grundsätzlichen Infos, die auf Flaggen und Tafeln zu lesen sind, befinden sich überall kleine Zahlen, die man in den Audioguide eingibt, um detaillierte Informationen zu erhalten. Die Texte sind gut und interessant gesprochen und vermitteln viel Hintergrundwissen, sowohl über Geologie, Tuffstein, Bergbau und Vulkanismus, als auch über die Römer, Abbaumethoden und das Mittelalter.

Von der Plattform des Kassenbereichs verläuft als erstes eine Holzrampe wie eine Brücke oberhalb des Bergwerks zum hinteren Teil der Halle. Entlang der Rampe stehen Flaggen, auf denen grundsätzliche Informationen zum Römerbergwerk zu lesen sind. Außerdem hat man von dort aus einen guten Blick hinab auf das Stollensystem. Ebenfalls auf der Rampe zu finden ist die Replik eines Weihealtars für Hercules Saxanus (natürlich aus Tuffstein).

Der Außenbereich zeigt den römischen Arbeiteralltag an einem Bergwerk

Der Außenbereich zeigt den römischen Arbeitsalltag an einem Bergwerk

Am Ende der Halle kann man die Halle verlassen und hinaus in den Außenbereich gehen. Hier ist ein antiker Arbeitsbereich nachgestaltet, wo man einen römischen Lastenkran, eine pompejanische Mühle aus Mayener Basalt, eine Schmiede, einige römische Brettspiele, Steinmetzhütten und eine Küche für die Arbeiter in Augenschein nehmen kann. Neuester Zugang ist eine byzantinische Steinsäge nach einem antiken Vorbild aus Ephesus, die mit Wasserkraft betrieben wurde – eine große Arbeitserleichterung für die im Steinbruch tätigen Arbeiter und Sklaven.

Alle Teile sind funktionsfähig und werden an Aktions- und Erlebnistagen auch vorgeführt und der Ort von einer römischen Kohorte „belebt“.

Der Außenbereich wird unter der Leitung von Archäotechniker Kuno Menchen ausgebaut, der die römische Geschichte mit sehr großem Enthusiasmus lebt und sein langjähriges Hobby – Römer und römisches Handwerk – zum Beruf gemacht hat.

Alles ist gut beschildert

Alles ist gut beschildert

Zurück in der Halle führt ein Weg nach unten in den eigentlichen Bergwerksbereich, der über hölzerne Stege durchlaufen wird. In einer Höhle befindet sich ein Kino, in dem in einem Film anschaulich dargestellt wird, wie der komplizierte Tuffsteinabbau praktisch durchgeführt wurde. Der Film ist deswegen auch außergewöhnlich, weil er auf Latein ist. Ein Vorarbeiter (dargestellt von Kuno Menchen) und zwei Arbeiter gewinnen darin einen Tuffsteinblock aus einer Wand, was sehr anschaulich ist und viel zum Verständnis der im Steinbruch zu sehenden Abbauspuren beiträgt.

Auch die mittelalterlichen Abbaubereiche gehören zur Präsentation. Es werden auch die Unterschiede zwischen der römischen Abbauzeit und ihren Methoden und dem mittelalterlichen Abbau erläutert.

Für den Besuch sollte man etwa 1 bis 1,5 Stunden einplanen.

Die ganze Anlage ist sehr gepflegt, die Beschriftungen informativ und die Verbindung mit dem Audioguide vorbildlich. Wir finden: ein sehr empfehlenswertes Ausflugsziel!

Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Führungen

In der Anlage kann man sich frei bewegen

In der Anlage kann man sich frei bewegen

Das Römerbergwerk ist von Mitte März bis Anfang November geöffnet. In den Wintermonaten ist die Anlage geschlossen, es können jedoch Gruppenführungen außerhalb der Saison telefonisch vereinbart werden.

Montags ist das Bergwerk geschlossen, außer in den Schulferien von Rheinland-Pfalz und NRW.

Öffnungszeiten sind täglich von 9:00 – 17:00 h.

Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 4,90€.

Kinder, Studenten, Schüler, Behinderte und BFD zahlen 4,00€. Kinder bis 1 Meter Körpergröße haben freien Eintritt.

Es gibt auch ermäßigte Familien- und Gruppenkarten. Außerdem ist es möglich, Kombitickets mit dem Infozentrum Vulkanpark zu erwerben.

Öffentliche Turnusführungen gibt es nicht, aber Gruppenführungen werden nach Absprache angeboten.

Sonstiges

Nach dem Besuch des Bergwerks ist auch der Laie Bims- und Tuffsteinexperte!

Nach dem Besuch des Bergwerks ist auch der Laie Bims- und Tuffsteinexperte!

Fotografieren ist erlaubt.

Der Besuch im Römerbergwerk Meurin kann ideal mit weiteren römischen Sehenswürdigkeiten in der unmittelbaren Nähe kombiniert werden: dem Mayener Grubenfeld, wo die römischen Mühlsteine gewonnen wurden, der Römerwarte Katzenberg bei Mayen, einer römischen Höhenfestung, und dem Grabtumulus mit Nischendenkmal bei Nickenich.

Ebenfalls sehenswert sind die übrigen Stationen des 27 Stationen umfassenden Vulkanparks, die ebenfalls in der Nähe liegen, wie das Deutsche Vulkanmuseum „Lava-Dome“ und die Lavahöhlen von Mendig, die Terra Vulcania (die ideal mit dem Mayener Grubenfeld kombiniert werden kann) oder der Geysir von Andernach.

Auch die Abtei Maria Laach ist aus dem Eifeler Tuffstein erbaut

Auch die Abtei Maria Laach ist aus dem Eifeler Tuffstein erbaut

Ganz in der Nähe liegt außerdem der Laacher See, der mit Wasser gefüllte Vulkankrater, der auf einem Rundwanderweg (15 Kilometer) umwandert werden kann. Infotafeln liefern dabei Hintergrundinformationen über den örtlichen Vulkanismus. Ein Highlight der Wanderung sind dabei die Gasmofetten, die von der vulkanischen Aktivität der Region zeugen.

Abgeschlossen werden sollte ein Besuch am Laacher See auf jeden Fall mit einem Besuch des Klosters Maria Laach, das eine sehr schöne romanische Kirche mit einem beeindruckenden Mosaik zu bieten hat, außerdem einen Klostershop, eine Buchhandlung, einen Hofladen und eine weit über die Grenzen hinaus bekannte Gärtnerei (wo es sogar römische Kräuter wie die Weinraute gibt, die sonst schwer zu bekommen ist – falls jemand gerne römisch kocht!).

Alles in allem eine sehr spannende Region, in der man sich durchaus auch mehrere Tage aufhalten kann!