Mos Maiorum

Startseite » Ad Fontes » Websites und Blogs

Websites und Blogs

Auf dieser Seite sammeln wir interessante, lesenswerte und relevante Websites und Blogs rund um das Thema „Romanitas“.

Hierbei finden sich Foren zum Austausch genauso wie Sammlungen historischer Texte oder akademische Seiten, Blogs anderer Praktizierender sowie Websites, die helfen, sich mit der Quellensprache vertraut zu machen: Latein.

Wenn Ihr eine Website zu einem dieser Thema kennt, die in unserer Sammlung nicht fehlen darf, oder an Linktausch interessiert seid, dann hinterlaßt uns einen Kommentar!


Foren | Textquellen, Hintergründe, akademische Sammlungen | Blogs | GruppenLatein

Allgemeine Informationen

Karte des Römischen Reichs: Karte des gesamten Römischen Reichs mit den wichtigsten Straßen und zahlreichen Städten, Ortschaften, geografischen Lokalitäten und Kastellen (mit Suchfunktion und Vergrößerung, vergleichbar mit google Maps)

The History of Rome: Die gesamte Geschichte Roms, erzählt in Podcast-Episoden (englisch). Sehr detailliert, sehr gut erzählt, mit vielen Hintergrundinformationen! Beginnend mit der Gründung Roms bis hin zum Exil des letzten weströmischen Kaisers, Romulus Augustulus. Die Reihe wurde wöchentlich ausgestrahlt, ist aber mittlerweile abgeschlossen, so daß nun alle Folgen zur Verfügung stehen. (Der Link führt zur ersten Episode, um alle Episoden aufgelistet zu bekommen, rechts unter Archives auf ‚more‘ clicken)

Straßen der Römer – 100 römische Sehenswürdigkeiten an der Mosel, in Luxemburg, in der Eifel, in Hunsrück und Saarland

40 maps that explain the Roman Empire – 40 Karten, die den Aufstieg, den Fall, das Leben, Kultur und Wirtschaft im Römischen Reich erläutern


Spezielle Themen

Vindolanda Tablets Online – Katalogisierte Sammlung der bisher entzifferten Vindolanda-Tafeln auf Latein und in der Übersetzung

The Inscripta Project – Website, auf der man das Entziffern und Übersetzen römischer Inschriften aus Britannien studieren kann

Epigraphik Datenbank – Eine Datenbank, in der man nach Inschriften suchen kann, um deren Herkunftsort und Publikations-ID zu ermitteln. Suche ist per Eingabe von Suchtext, Ort, Provinz oder ID möglich.


Foren

Roman Army Talk  – Forum zu römischer Kultur, Militärwesen und Re-Enactment

United Nations of Roma Victric – riesiges Forum zu allen Bereichen des Imperium Romanum


Textquellen, Hintergründe, akademische Sammlungen

Europeana – Europeana Collections bietet Zugang zu mehr als 50 Millionen Objekten in digitalisierter Form – Büchern, Musik, Kunstwerken und mehr.

Perseus Digital Library –  umfassende Sammlung antiker Texte (inkl. englischer Übersetzung, Kommentare, Lexika)

AWOL – The Ancient Work Online – Alphabetische Liste frei verfügbarer Journale, Beiträge, Magazine der Altertumswissenschaften

KIRKE – Katalog der Internetressourcen für die Klassische Philologie aus Berlin, seit 1996 bestehendes Projekt zur Altertumswissenschaft

The VRoma Project– akademische Gemeinschaft zum Studium der römischen Kultur und Sprache in  Form eines textbasierten MMO

Forum Romanum – Informationen zu römischer Kultur im allgemeinen und klassischen Schriften (oft mit englischen Übersetzungen) im besonderen

The Latin Library – umfangreiche Online Sammlung lateinischer Klassiker im Original

Rome Project – extensive Informationssammlung zu Geschichte, Religion, Philosophie, Politik, Militär, Archäologie etc.

ORBIS – The Standford Geospatial Network Model of the Roman World

Abbrevations in Latin Inscriptions – Umfangreiche, alphabetisch sortierte Übersicht über die verwendeten Abkürzungen und ihre Bedeutungen in römischen Inschriften

Into The Roman World – Texte, Übersetzungen, Karten, Grabsteininschriften, Sekundärliteratur


Blogs

Religio et Pietas – englischsprachiger Blog zum Thema Religio Romana mit vielen interessanten Beiträgen (sowohl zu Theorie als auch zur Praxis)

E Nos Lases Iuvate – italienisch/englischsprachiger Blog zum Thema „Contemporary Pagan Life“



Gruppen

New Stoa – internationale New Stoa-Online-Community mit aktiven Mitgliedern, darunter viele Akademiker, einem anspruchsvollen eMagazine, guten Beiträgen und vernünftigen Ansichten zum Thema „Stoa in der heutigen Zeit“

Societas Via Romana – internationale Organisation, die das Erbe der klassischen römischen Welt weitertragen möchte. Die Gruppe ist leider sehr inaktiv, aber die Website enthält sehr viele gute Texte und Anleitungen

Cultus Deorum – kleine internationale Gruppe zur Religio Romana, aber mit einigen guten Texten und Anleitungen auf der (leider etwas unübersichtlichen) Website


Latein

Online Wörterbuch – ausgezeichnetes Wörterbuch mit Querverweisen zum Vergleich, sowie umfangreichen Belegstellen.

Online Sprachkurs – Sprachkurs zum (autodidaktischen) Erlernen der lateinischen Sprache. Von Egon Gottwein nach nach dem lateinischen Übungsbuch “Lingua Latina“ (B) von Dr. Gerhard Salomon (u.a.) Leipzig und Berlin (Teubner) 1927. Gliederung: Text zum Einstieg, Lektüretext, Grammatiktabellen, Grammatikregeln, Übungen, Vokabeln. Zu allen Texten und Übungen gibt es eine Musterlösung.

Pro Latein – Tipps und Anregungen mit Informationen rund um das Fach Latein. Anregungen, Übersetzung, Grammatik, Übungen, Lernspiele, Texte, Links, Referate, Quiz

Nuntii Latini – aktuelle Nachrichten, komplett in lateinischer Sprache.


Hinterlasse eine Antwort!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

Klicke hier, um Deine Emailadresse anzugeben und über neue Beiträge benachrichtigt zu werden

Schließe dich 121 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: