Romanitas – worum geht es in dieser Kategorie? Hier unsere Einleitung lesen!
Auf dieser Seite verlinken wir alle unsere Blogeinträge, die sich mit Veranstaltungen, Events und Vorträgen befassen, die wir zum Thema „Römische Kultur“ besuchen oder empfehlen möchten.
Dabei kann es sich um akademische Vorträge handeln, aber auch um Musikkonzerte antiker römischer Musik, Re-Enactment-Veranstaltungen, Vorträge, Ausstellungen, Römerlager oder Veranstaltungen in Museen.
Wer einen Programmtipp für uns hat (auch kleine, lokale Veranstaltungen!) kann uns Zeit und Ort gerne über unser Kontaktformular mitteilen!
Termine 2023
Römerfeste und Veranstaltungen
März
- 4.-5. März: Römermarkt in Alzey im Rahmen des Festjahres „1800 Jahre Alzey – Römerjahr 2023“
- 19. März: Saisonstart in der Römerwelt Rheinbrohl mit Vortrag und Rahmenprogramm
- 25.-26. März: Saisoneröffnung im Römerlager Aliso des LWL Museums Haltern am See
April
Mai
- 6.-7. Mai: Römerfest auf dem Martberg in Pommern / Mosel im Archäologiepark
- 13.-14. Mai: Römertage in der Römerwelt Rheinbrohl
- 18. und 20./21. Mai: Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein / Koblenz
- 21. Mai: Internationaler Museumstag Kulturzentrum Archäologiepark Belginum
Juni
- 3.-4. Juni: Lebendiger Vicus im Archäologischen Landschaftspark Nettersheim mit dem Römerlager der Classis Augusta Germanica
- 4. Juni: Limessprung über den Rhein – UNESCO Welterbetag (geführte Wanderung von Welterbe zu Welterbe, Start in der Römerwelt Rheinbrohl)
- 22.-25. Juni: Internationales Gladiatorentreffen im Römerkastell Saalburg
Juli
- 1.-2. Juli: Großer Römer- und Keltenmarkt im Archäologiepark Belginum
- 8. Juli: Römische Nacht in Alzey
- 8.-9. Juli: Römerfest in Alzey im Rahmen des Festjahres „1800 Jahre Alzey – Römerjahr 2023“
- 15. Juli: Römerfest im Römermuseum Schwarzenacker, Reenactment trifft Sonderausstellung
- 22.-23. Juli: Römerlager in den Erlebniswelten Mayener Grubenfeld
August
- 5.-6. August: Römertage im Archäologiepark Villa Borg
- 12.-13. August: Antikes Spektakel im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
- 26.-27. August: Limesmarsch 2023 zu Besuch auf der Saalburg (Legio XXI RAPAX)
Sonderausstellungen und Vorträge
Februar
- 6. Februar: Museum Alzey, Vortrag von Dr. Angelika Humold, Mayen „1800 Jahre Alzey und mehr – Leben im vicus Altiaium„
März
- 27. März: Museum Alzey, Vortrag von Prof. Dr. Peter Haupt, Mainz: „Das spätantike Kastell in Alzey„
Juni
- 5. Juni: Museum Alzey, Vortrag von Prof. Dr. Peter Haupt, Dr. Margarethe König, Mainz: „Getreide und Wein im Überfluss? Zur landwirtschaftlichen Produktion in den villae rusticae„
Oktober
- 9. Oktober: Museum Alzey, Vortrag von Prof. Dr. Peter Haupt, Mainz: „Das römische Bad Alzey und seine Götterwelt„
November
- 6. November: Museum Alzey, Vortrag von Dr. Rainer Karneth, Alzey: „Der Alzeyer Nymphenaltar“
Termine 2020
Römerfeste und Veranstaltungen
März
15. März: Saisonstart Römerwelt Rheinbrohl
April
25.-26. April: Internationale Reenactmentmesse (IRM), erstmalig in der Römerwelt Rheinbrohl (bislang in der Villa Borg)
Mai
1.-3. Mai:Römermarkt in der Saalburg: Händler und Handwerker16.-17. Mai: Römertage in der Römerwelt Rheinbrohl: Begegnung der Kulturen am Limes: Römer, Kelten und Germanen30.-31. Mai: Römerfest Carnuntum/Österreich
Juni
6.-7. Juni: Römerfest Carnuntum/Österreich20.-21. Juni: Schwerter, Brot und Spiele im Archäologiepark Xanten
Juli
18.-19. Juli: Römerfest am Grubenfeld, Mayen
August
1.-2. August: Römertage in der Villa Borg- 8.-9. August: Vita Romana im Archäologiepark Bliesbruck-Reinheim
September
- 13. September: Tag des Offenen Denkmals
- Saalburg: Die Saalburg zur Zeit Kaiser Wilhelms II
- 26.-27. September: Internationale Römertage „Ludi Incipiant“ im Limesmuseum Aalen
Oktober
- 2.-4. Oktober: Römisches Kelterfest Piesport/Mosel
Sonderausstellungen und Vorträge
- 30.1.-30.8.2020: „Bunte Götter – Golden Edition: Die Farben der Antike“, Liebighaus Frankfurt
Termine 2019
Römerfeste, Vorträge und Veranstaltungen
März
- 17. März: Saisonstart Römerwelt Rheinbrohl
April
- 27.-28. April: 9. Internationale Reenactment-Messe in der Villa Borg
- 28. April: Tag des Römischen Denkmals in Neumagen-Dhron
Mai
- 4.-5. Mai: Römermarkt in der Saalburg: Händler und Handwerker
- 4.-5. Mai: Eques Romanus – Vorstellung der römischen Reiterei mit Marcus Flavius Arminius im APX Xanten
- 4.-5. Mai: 2. Römerfest auf dem Martberg bei Pommern/Mosel
- 11.-12. Mai: Römertage in der Römerwelt Rheinbrohl: „Begegnung der Kulturen – Römer, Germanen, Skyten“
- 18-19. Mai: Gladiatoren-Spezial mit Amor Mortis im APX Xanten
- 25.-26. Mai: Römerfest in den Kaiserthermen Trier
- 30. Mai (Christi Himmelfahrt): Limes-Wandertag „Wandern auf den Spuren der Römer“ in Rheinbrohl
Juni
- 9.-10. Juni (Pfingsten): Römer- und Germanentage in Kalkriese
- 15.-16. und 22.-23. Juni: Römerfest in Carnuntum (Österreich)
- 29.-30. Juni: Römisches Handwerkerfest im APX Xanten
Juli
- 21.-22. Juli: 14. Römerfest in Mayen an der „Erlebniswelt Grubenfeld“
August
- 3.-4. August: Römertage in der Villa Borg
- 10.-11. August: Vita Romana im Europäischen Archäologiepark Bliesbruck-Reinheim
- 24.-25. August: Römerfest in Augusta Raurica (Schweiz)
- 25. August: Thementag „Musik und Gladiatoren“ in der Saalburg
September
- 14.-15. September: Römerfest in Bergkamen – Lager, Brot und Spiele
- 14. September: Limes Live XII im Limeskastell Pohl
Oktober
- 4.-6. Oktober: Römisches Kelterfest in Piesport / Mosel
Termine 2018
Römerfeste, Vorträge und Veranstaltungen
März
- 11. März: Saisonstart Römerwelt Rheinbrohl: „Lifestyle im Alten Rom“
April
- 28.-29. April: 8. Internationale Reenactment-Messe in der Villa Borg
- 28.-29. April: Soldatenlager mit der 4. Vindelikerkohorte und der 1. Römerkohorte Oplaten im Römerkastell Saalburg
Mai
- 10. Mai (Christi Himmelfahrt): Limes-Wandertag: Wandern auf den Spuren der Römer (Rheinbrohl)
- 12.-13. Mai: Römertage 2018 in der Römerwelt Rheinbrohl: Gladiatoren erobern die Arena
- 20.-21. Mai (Pfingsten): 14. Epochenfest in Jülich, Brückenkopf-Park
Juni
- 3. Juni: „Bene sit tibi“ – Kleines „genussvolles“ Römerfest in den Kaiserthermen Trier mit Marktplatz der regionalen Köstlichkeiten von heute, 9-17 Uhr
- 3. Juni: UNESCO-Welterbetag:
- ab 11 Uhr: Turmöffnung Limesturm Idstein
- 09.-17. Juni: Römerfestival Carnuntum (Österreich)
- 9.-10. Juni: Römertage im LWL-Römermuseum Haltern
- 23.-24. Juni: „Schwerter, Brot und Spiele“ – Europas größtes Römerfest im Archäologischen Park Xanten
Juli
- 21.-22. Juli: Römerfest in der Terra Vulcania, Mayen
August
- 4.-5. August: Römertage Villa Borg
- 4.-5. August: Römerfest im römischen Park Mageroy (Habay-la-Vieille, Belgien)
- 11.-12. August: Vita Romana – Antikes Spektakel im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
- 19. August: 10 Jahre Römerwelt Rheinbrohl: Großes Familienfest
- 19. August: Römerfest am Limesturm Idstein
- 25.-26. August: Römerfest Augusta Raurica (Schweiz)
- 25.-26. August: Römerfest Zülpich: 10 Jahre Römerthermen
September
- 9. September: Tag des Offenen Denkmals:
- ab 11 Uhr: Turmöffnung des Limesturms Idstein
- 16. September: Antike Vermessung in der Römerwelt Rheinbrohl
Oktober
- 5. – 7. Oktober: XXVII. Römisches Kelterfest in Piesport an der Mosel
Sonderausstellungen und Vorträge
- 26. April: Vortrag von Dr. Matthias Pausch in der Römerwelt Rheinbrohl: „Spurensuche am Ende der Welt – Ruffenhofen am Rätischen Limes“, 18:30h
- 28. April – ? : Sonderausstellung Archäologiepark Kalkriese: Götter, Glaube und Germanen
- 20. April -18. Oktober: Sonderausstellung Römerkastell Saalburg: „Rom lebt… und wir mittendrin“
Termine 2017
Römerfeste und Veranstaltungen
März
- 12.-13. März: Saisonstart Römerwelt Rheinbrohl: „Schönheitswahn und Eitelkeit im alten Rom“
April
- 22.-23. April: 7. Internationale Reenactment-Messe in der Villa Borg
- 29. April – 1. Mai: Saalburg: Römermarkt mit Händlern, Handwerkern und römischen Soldaten
Mai
- 13.-14. Mai: Römertage Rheinbrohl „Kunst und Handwerk im Alten Rom“
- 25. Mai: Limes-Wandertag: Wandern auf den Spuren der Römer (Rheinbrohl)
Juni
- 4.-5. Juni: Römer und Germanentage Kalkriese
- 10.-11. und 17.-18. Juni: Römerfestival Carnuntum (Österreich)
- 17.-18. Juni: Römerfest in den Kaiserthermen Trier
- 25. Juni: Der Reiter Roms – Historische Reiterdarstellung in der Römerwelt Rheinbrohl
- 25. Juni: Thementag „Essen und Trinken in Antike und Mittelalter“ im Römerbergwerk Meurin
Juli
- 1.-2. Juli: Römerlager Archäologischer Landschaftspark Nettersheim
- 8.-9. Juli: Sommerlager im Limeskastell Pohl
- 15.-16.Juli: Römerfest in Mayen
August
- 5.-6. August: Römertage Villa Borg
- 12.-15. August: Vita Romana – Antikes Spektakel im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
- 20. August: Römerfest Limesturm Idstein
September
- 2.-3. September: Gallo-römisches Wochenende in Arlon (Belgien)
- 9.-10. September.: Römerfest im Vicus Eisenberg / Pfalz
- 17. September: Limes Live im Limeskastell Pohl
- 23.-24. September: Castellfest Römerlager und Grabung im Museum Burg Linn Krefeld
- 29. September – 1. Oktober: XXVI. Römisches Kelterfest in Piesport an der Mosel
Termine 2016
Römerfeste und Veranstaltungen
März
- 12.-13. März: Gladiatoren-Festival in Tongeren
April
- 23.-24. April: 6. IRM – Internationale Reenactment-Messe in der Villa Borg
- 30. April – 1. Mai: Soldatenlager auf der Saalburg mit der 1. Vindeliker-Kohorte und der Cohors Secunda Raetorum
Mai
- 5. Mai: Limes-Wandertag: Wandern auf den Spuren der Römer, Start: Römerwelt Rheinbrohl
- 7.-8. Mai: Römertage Rheinbrohl „Die Kelten kommen“
Juni
Juli
- 2.-3. Juli: Reiter Roms – Historische Reiterdarstellung in der Römerwelt Rheinbrohl
- 16.-17.Juli: Römerfest in Mayen
- 23.-24. Juli: Römerspektakel in den Kaiserthermen Trier
- 23.-24. Juli: Le Rendez-Vous Gallo-Romain – das Gallo-Römische Wochenende im Archäologiepark Malagne (Belgien)
August
- 6.-7. August: Römertage in der Villa Borg
- 13.-15. August: Antikes Spektakel im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Rheinheim
- 20.-21. August: LWL Römertage Haltern am See
- 21. August: Römerfest am Limesturm Idstein
- 27.-28. August: Römerfest Augusta Raurica
- 27. August: Römernacht in der Römervilla Ahrweiler
Sonderausstellungen
- 28. Februar – 19. Juni: Römer im Hunsrück, Hunsrück-Museum Simmern
- 14. Mai – 16. Oktober: Nero – Kaiser, Künstler und Tyrann. Rheinisches Landesmuseum Trier
Termine 2015
Römerfeste und Veranstaltungen
März
- 7.-8. März: Die XXII Legio Primigenia im Römermuseum und Limespark Osterburken
- 15. März: Saisoneröffnung in der Römerwelt Rheinbrohl: Thementag Römische Bautechnik
April
- 18. April: Klänge der Vergangenheit, Musikalische Sonderführung im Römisch-Germanischen Museum Köln
- 25. April: Spezialführung „Religio Romana“, Römisch-Germanisches Museum Köln
- 25-26. April: IRM – Internationale Reenactment-Messe, Villa Borg in Perl
Mai
- 1.-3. Mai: Römisches Handwerkerfest im APX Xanten
- 1.-3. Mai: Römermarkt in der Saalburg im Taunus
- 9-10. Mai: Römertage in der Römerwelt Rheinbrohl
- 10.Mai: Tag der Offenen Tür Römermuseum Schwarzenacker
- 14. Mai (Christi Himmelfahrt): Limes Wandertag, Römerwelt Rheinbrohl
- 24.-25. Mai (Pfingsten): Römer- und Germanentage Kalkriese
- 29.-31. Mai: Römer- und Eburonenlager in Nettersheim
Juni
- 6. Juni: Konzert: „Musik auf Römischen Instrumenten“ mit Justus Willberg und Hagen Pätzold, Murrhart (Friedenskirche)
- 7. Juni: UNESCO-Welterbetag
- „Aktiv am Beginn des Limes“: Römisches Bogenschießen, Kräuterküche, Begleitete Limes-Turmbesichtigung uvm. in der Römerwelt Rheinbrohl
- Sonderprogramm am Limesturm Wp 3/26 bei Idstein
Juli
- 18.-19. Juli: Römerfest Mayen in der Terra Vulcania
August
- 1.-2. August: Römertage Villa Borg
- 15.-16. August: Antikes Spektakel im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
- 23. August: Römerfest am Limesturm Idstein
- 29.-30. August: Römerfest in Augusta Raurica, größtes Römerfest der Schweiz
September
- 6. September: „Die Reiter Roms“, historische Reiterdarbietung in der Römerwelt Rheinbrohl
- 20. September: „Limes Live“ im Limeskastell Pohl
- 18.-20. September: Römerlager Bergkamen-Oberraden
- 27.-18. September: XII. Internationale Römertage Aalen
November
- 6. November: „Kaiser Nero: Muttermörder, Brandstifter, Künstler“, Vortrag von Mario Becker in der Römerwelt Rheinbrohl (18 Uhr)
Sonderausstellungen
- 16. August 2014 – 22. Februar 2015: „Gebrochener Glanz – Römische Großbronzen am Limes“, Limesmuseum Aalen
wer baut den römischen reisewagen wieder auf ?
LikeLike
Eher eine Frage an den Archäologuschen Landschaftspark Nettersheim…
LikeLike