Mos Maiorum

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Römischer Alltag'

Schlagwort-Archive: Römischer Alltag

Events: „Schwerter, Brot und Spiele“ in Xanten – Europas größtes Römerfest!

Die Kulisse ist natürlich genial!

Die Kulisse ist natürlich genial!

Wer für das nächste Wochenende (14.-15. Juni 2014) noch einen interessanten Veranstaltungstipp sucht, dem möchten wir „Schwerter, Brot und Spiele“ im Archäologischen Park Xanten ans Herz legen.

Die Veranstaltung ist Europas größtes Römerfest. Es werden neben Soldaten und Reitern diverser Legionen und Gladiatoren der Gruppe Amor Mortis auch viele spezielle Aspekte römischen Alltagslebens gezeigt und anschaulich gemacht, vom Kochen mit Apicius über römische Haartracht, Schuster, Handwerker, Musikinstrumente, Töpfern, Käseherstellung, Schmuckherstellung, Mosaikenlegen, Schreiben auf Wachstafeln und Papyrus, Textilarbeit, Spiele, Drechseln, Spinnen, Backen… und vieles mehr.

Es gibt Kampf- und Exerziervorführungen im rekonstruierten Amphitheater, einen großen Triumphzug und die Möglichkeit, auch mit Wissenschaftlern ins Gespräch zu kommen. Hier stehen Archäologen zu den Themen Luftbildarchäologie oder Geomagnetik zur Verfügung.

Es gibt viel experimentelle Archäologie, spezielle Angebote für Kinder, und – besonders interessant für den römischen Cultor – die Möglichkeit, sich mit römischen Repliken und Alltagsgegenständen einzudecken.

Wenn man schon mal da ist, sollte man sich auf jeden Fall auch den archäologischen Park sowie das sehr gute Landesmuseum anschauen, das sich ebenfalls auf dem Gelände befindet. Sehr sehenswert, auch ohne Römerfest! Die Location ist wirklich sehr gut geeignet und die Tatsache, daß alles am Originalschauplatz einer der wichtigsten römischen Städte am Rhein steht, macht die Kulisse zu etwas ganz besonderem.

Das Römerfest findet Samstag und Sonntag von 10 – 18 Uhr statt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 12€, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Eintritt frei. Es besteht die Möglichkeit, eine 2-Tages-Karte für 19€ zu erwerben.

Es stehen Parkplätze am Haupteingang des Parks bereit, aber frühzeitiges Anreisen wird empfohlen.