
Römerfest 2016
Nach dem Ende von „Brot & Spiele“ , dem traditionellen römischen Event in Trier im Jahr 2012, war es lange Jahre ruhig um die Römer in Trier. Dies war natürlich besonders schade, da Trier als „Roma Secunda“ einst eine der bedeutendsten römischen Städte nördlich der Alpen war und auch Sitz des römischen Kaisers. Gerade im Hinblick auf die gut erhaltenen römischen Monumente war Trier die perfekte authentische Kulisse für ein römisches Spektakel.
Umso erfreulicher, daß im Jahr 2016 von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz der Versuch gewagt wurde, wieder eine römische Großveranstaltung ins Leben zu rufen – dieses Mal in den Kaiserthermen. Sie war als Versuchsballon geplant, um zu schauen, wie groß das Interesse an einem solchen Event ist – und war, trotz des mäßigen Wetters, ein durchschlagender Erfolg.

Blick über das Gelände (2016)
Und zwar so erfolgreich, daß das Ereignis in diesem Jahr wiederholt wird:
Am 15. Juni, sowie vom 17.-18. Juni öffnet das Römerfest in den Kaiserthermen auf 7000 qm erneut seine Pforten und bietet vor einer historischen Kulisse einen guten Mix aus römischen Themen. Über 200 Akteure aus 30 Gruppen zeigen das Militär (Legionäre, Prätorianer und Reiter), Handwerk (Töpfern, Münzprägung, Bronzeguss, Lederarbeiten, Öllampen), das Zivilleben (Medizin, Kochen, Schreibkunst), Modenschau, Gladiatorenkämpfe, Sklavenmarkt. Auch (in römischen Diensten stehende) Gallier sind vor Ort und präsentieren ihren gallischen Streitwagen.

spannende Gladiatorenkämpfe mit guten Erklärungen (2016)
Natürlich gibt es auch wieder entsprechende Verpflegung in Form von römisch angehauchten Speisen und Getränken. Das Programm richtet sich an Erwachsene und Kinder gleichermaßen, so daß für jeden Geschmack etwas geboten wird.
Das Fest öffnet an allen Tagen von 10-18 Uhr.
Der Eintritt für Erwachsene kostet 6€ (ermäßigt 5€). Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen 3€, unter 6 Jahren ist der Eintritt frei. Gruppen- und Familienkarten sind verfügbar. Wer über eine AntikenCard Trier verfügt, kann die Kaiserthermen ohne Aufpreis besuchen.
Kommt zahlreich und verbreitet die Kunde (Trier ist immer eine Reise wert, dort kann man sich als römischer Tourist gar nicht oft genug aufhalten!) und helft dadurch mit, daß das Römerfest zu einer festen jährlichen Dauereinrichtung wird!

Auch eine gute Gelegenheit, sich mit Öllampen und Zubehör einzudecken! (2016)
[…] über Events und Veranstaltungen: Römerfest Kaiserthermen Trier, 15., 17.-18. Juni 2017 — Mos Maiorum […]
LikeGefällt 1 Person