Mos Maiorum

Startseite » Ausflugstipps » Events und Veranstaltungen: Römer- und Germanentage in Kalkriese an Pfingsten

Events und Veranstaltungen: Römer- und Germanentage in Kalkriese an Pfingsten

Römertage Kalkriese 2015Eine der größten Veranstaltungen des Jahres naht mit großen Schritten: Die „Römer- und Germanentage 2015“, die unter dem Motto stehen: „Germanicus kommt!„.

Sie finden vom 24. bis 25. Mai 2015 im Varusschlacht-Museum und Park in Kalkriese im Osnabrücker Land statt.

Am 24. Mai 2015 jährt sich der Geburtstag des römischen Feldherrn Nero Claudius Germanicus, Vater des Caligula, Adoptivsohn des Kaisers Tiberius, Großneffe von Kaiser Augustus, Bruder von Kaiser Claudius, der am 24. Mai 15 v. Chr. geboren wurde.

Germanicus spielte eine wichtige Rolle bei den Feldzügen in Pannonien und zeichnete sich besonders nach der Niederlage in der Varusschlacht im Jahre 9 n.Chr. aus, als er in einer großangelegten Militäroffensive zum Schauplatz der Schlacht zurückkehrte und die Toten bestattete. Im Jahre 14 führte er mit 8 Legionen – einem Drittel der römischen Gesamtstreitkräfte – einen großangelegten Feldzug in Germanien durch, um die unter Arminius vereinten Stämme zu schwächen, wobei er bis zur Weser vordrang.

Germanicus war im römischen Reich sehr beliebt (im Gegensatz zu seinem Adoptivvater, Kaiser Tiberius) und sein Tod im Jahre 17 n. Chr. in Antiochia, wo er möglicherweise einem Giftanschlag des örtlichen Statthalters zum Opfer fiel, löste im Volk große Trauer aus.

Anläßlich des Geburtstages dieses wichtigen Feldherrn wird im Museumspark Kalkriese, dem vermutlichen Schauplatz der Varusschlacht, gebührend gefeiert. Anschaulich wird dargestellt, wie solche Feierlichkeiten in der römischen Antike vonstatten gingen. Hunderte von Darstellern zeigen lebendige Geschichte: römisches Militärrleben mit Kampfformation und Drill, germanische Hinterhalte, friedliches Lagerleben mit Handwerkern, Händlern oder dem Medicus. Römisches Essen und Trinken sowie Kultur fehlen natürlich auch nicht. Gladiatoren sind ebenfalls vor Ort, die bei keiner ordentlichen Großveranstaltung fehlen durften!

Das Programm ist sehr umfangreich und bietet viele Aktionen für Erwachsene und spezielle Mitmach-Aktionen für Kinder.

Er ist der Ehrengast der Veranstaltung: Feldherr Germanicus

Er ist der Ehrengast der Veranstaltung: Feldherr Germanicus

Höhepunkt der Veranstaltung ist die Rückkehr des Germanicus.

In moderierten Kampfszenen wird dargestellt, wie sich die Auseinandersetzungen zwischen Römern und Germanen zur Zeit des Germanicus abgespielt haben könnten. Er steht auch im Mittelpunkt vorgestellter römischer Zeremonien wie einer Totenehrung, Kaiserhuldigung und einer römischen Geburtstagszeremonie.

Die beteiligten römischen Gruppen sind unter anderem die Legio I Italica, Legio XV Primigenia (Römerkohorte Niederrhein, die Interessengemeinschaft für römische Militär- und Kulturgeschichte im Rheinland) und die XXI Legio Rapax.

Im Germanenlager finden sich unter anderem der Verein Ars Replica (Verein für experimentelle Archäologie, der auf germanisches Alltagsleben im 1. Jahrhundert n.Chr. spezialisiert ist) und die ASK Alamannen (alamannisch-suebische Kulturdarstellung auf der Grundlage archäologischer und historischer Forschung).

Das komplette Programm, samt Geländeplan und Fahrplan des Shuttle-Service, steht hier als Flyer zum Download bereit (PDF).

Da es sich um eine sehr große Veranstaltung handelt, gibt es einen kostenlosen Park & Ride-Service mit Busshuttle zum etwas abseits gelegenen Museumspark. Shuttle-Busse verkehren auch regelmäßig aus Bramsche und Osnabrück.

Die Römer- und Germanentage finden an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr statt.

Es gibt auch Übernachtungs-Kombiangebote, die auf der Website des Varusschlacht-Museums einsehbar sind. Dort sind auch Vorverkaufsstellen für die Eintrittskarten aufgelistet.

Der Eintritt beträgt für Erwachsene 12,50 €, ermäßigt 9 €. Eine Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder) kostet 30 €. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.

Nun bleibt uns nur noch, kräftig zu opfern – das gilt für uns Römer wie für Euch Germanen! -, damit all unsere Wettergötter uns an diesem Pfingstwochenende gewogen sind 🙂


Hinterlasse eine Antwort!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

Hier die Email-Adresse eintragen, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden!

Schließe dich 120 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: